‹ › ×
    • facebook
    brand-logo Start
    • CV
      • Über uns
      • Vorstand
      • Satzung
      • Leistungen
      • Downloads
      • AGB des Fotografen Handwerks
      • Intern
    • BBA
      • Der Berufsbildungsausschuss im CV
      • Die Arbeit des BBA
      • Über den Vorsitzenden des BBA
    • FEP
      • FEP | Federation of European Professional Photographers
      • European Photographer
      • Qualified European Photographer
      • Master Qualified European Photographer
    • News / Termine
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Berufsschulen
      • Weiterbildung
      • Meisterschulen
      • Verordnungen
      • Workshop / Seminare
    • Service
      • Portfolios
      • Partner
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB

    CENTRALVERBAND DEUTSCHER BERUFSFOTOGRAFEN

    seit 1904 das Sprachrohr für über 20.000 im Handwerk tätige Berufsfotografen 

    und maßgeblich daran beteiligt das Berufsbild des Fotografenhandwerks  zu gestalten.

    NEWS & Termine

    PHOTO.AWARD der Handwerkskammer Dortmund

     

    Es gibt mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, doch viele davon gelten noch immer als Männerdomäne. Mit einem Fotowettbewerb möchte die Handwerkskammer (HWK)

    Dortmund, anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2023, die Sichtbarkeit von Frauen in handwerklichen Berufen stärken und neue Vorbilder schaffen. Fotograf*innen aus ganz Deutschland sind aufgerufen, beim PHOTO.AWARD der HWK Dortmund mitzumachen. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld im Gesamtwert von 5.000* Euro dotiert.

     

     

     

    weiter lesen ...

     

     Der Weg zum Traumjob

     

    6/2021 Statement von Hans Starosta und Henning Arndt  Vorsitzender des Berufsbildausschuss (BBA) im CV

    weiter lesen ...

    Bewertungsausschuss des Central Verband deutscher Berufsfotografen (CV) ermittelt Bundessieger im Praktischen Leistungswettbewerb (PLW) der Fotografen.

     

    Im November 2020 fand die Bewertung des Praktischen Leistungswettbewerbes für Fotografen auf Bundesebene in der Kreishandwerkerschaft Essen statt.

    Die Prüfer, Detlef Bartsch (Obermeister Verband der Berufsfotografen Ruhr) und Hans Starosta (Bundesinnungsmeister, CV-Vorsitzender), bewerteten 8 Prüfungsstücke.

    Um an diesem Wettbewerb teilnehmen zu können, muss das Prüfungsstück vom Prüfungsausschuss aus der jeweiligen Region des Gesellen/In mit mindestens „gut“ bewertet worden sein. Ist das Gesellenstück auch zum Landessieger gekürt worden, so kann es dann am Bundeswettbewerb teilnehmen. Es gelten hier die Teilnahmerichtlinien des CV, die beim ZDH (Zentralverband des deutschen Handwerks) hinterlegt sind.

     

     

     

    weiter lesen ...

     

    FEP Young Photographer 2020 Laura-Madeleine Engler, Wuppertal

     

    ich bin Laura-Madeleine Engler, 30 Jahre alt, bin verheiratet und lebe mit meinem Mann, zwei Katzen und zwei Hunden zusammen. Fotografie ist meine Leidenschaft und Berufung.

    Meine fotografische Reise begann im Alter von 16 Jahren mit dem Besuch eines Berufskollegs mit Fachrichtung Fotografie und Medien. Zwei Jahre später habe ich den Abschluss der staatlich geprüften Assistentin für Foto- und Medientechnik erhalten und seit 2010 bin ich ausgebildete Fotografin. Voraussichtlich werde ich im Jahr 2021 die letzten Prüfungen zur Fotografenmeisterin ablegen. Dieses Jahr wurde ich zum FEP Young Photographer 2020 gekürt, mit einer kritischen Serie "plastic age", bestehend aus 9 Bildern, zum Plasikkonsum in unserer Zeit.

     

     

    weiter lesen ...

     

    Kollektivlizenz für 

    den Upload hochwertiger professioneller Bilder

     

    Umfassende Kollektivlizenz: BVPA und VG Bild-Kunst bieten Social-Media-Plattformen Rechtssicherheit für Bild-Uploads ihrer User

    Berlin, 17.11.2020 – Zum Zeitpunkt des Übergangs der urheberrechtlichen Upload-Verantwortung auf die Social-Media-Plattformen planen VG Bild-Kunst und BVPA, den Plattform-Betreibern eine umfassende Kollektivlizenz für den Upload hochwertiger professioneller Bilder anzubieten, die einerseits Rechtssicherheit für die Plattform-Betreiber mit sich brächte als auch Upload-Filter in diesem Bereich überflüssig machen würde.

     

     

    weiter lesen ...

     

    Alle Beiträge
    Carousel Link
     
    ‹ ›

      PORTFOLIO

       

      unsere Mitglieder stellen ihre Arbeit vor. 

      Nehmen Sie Kontakt mit Ihnen auf.

      _____ zu den Portfolios _____
      _____ zu den Portfolios _____

      Kontakt zu uns

      hier können sie sich mit uns in Verbindung setzten

      CentralVerband Deutscher Berufsfotografen

      Bundesinnungsverband (§ 85 HwO)

       

      Collenbachstr. 112 

      40476 Düsseldorf

       

      Tel.: +49 211 68 87 85 90

      Calumet - Dein Spezialist für alles was das Photographenherz begehrt
      CEWE Fotoprodukte online gestalten und bestellen
      Hensel
      IKK Classic | Entdecken Sie unsere Leistungen IKK Classic | Entdecken Sie unsere Leistungen
      Onlineshopsystem für Kita- und Schulfotografen Onlineshopsystem für Kita- und Schulfotografen
      Sony
      Ihr Einkaufsverbund für Fotohändler und Fotografen in Deutschland

      © 2020  Centralverband Deutscher Berufsfotografen   Impressum  Datenschutz  AGB