‹ › ×
    • facebook
    brand-logo Start
    • CV
      • Über uns
      • Vorstand
      • Satzung
      • Leistungen
      • Downloads
      • AGB des Fotografen Handwerks
      • Intern
    • BBA
      • Der Berufsbildungsausschuss im CV
      • Die Arbeit des BBA
      • Über den Vorsitzenden des BBA
    • FEP
      • FEP | Federation of European Professional Photographers
      • European Photographer
      • Qualified European Photographer
      • Master Qualified European Photographer
    • News / Termine
    • Ausbildung
      • Ausbildung
      • Berufsschulen
      • Weiterbildung
      • Meisterschulen
      • Workshop / Seminare
    • Service
      • Portfolios
      • Partner
    • Kontakt
      • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • AGB

    CENTRALVERBAND DEUTSCHER BERUFSFOTOGRAFEN

    seit 1904 das Sprachrohr für über 20.000 im Handwerk tätige Berufsfotografen 

    und maßgeblich daran beteiligt das Berufsbild des Fotografenhandwerks  zu gestalten.

    NEWS & Termine

    Bewertungsausschuss des Centralverband Deutscher

    Berufsfotografen (CV) ermittelt Bundessieger im Praktischen Leistungswettbewerb (PLW) der Fotografen.

     

    Im November dieses Jahres fand die dezentrale Bewertung des Praktischen Leistungswettbewerbes

    für Fotografen auf Bundesebene wieder im Haus des Handwerks in der Kreishandwerkerschaft Essen statt.

    Die Prüfer, Detlef Bartsch (Obermeister Verband der Berufsfotografen Ruhr) und Hans Starosta

    (Bundesinnungsmeister, CV-Vorsitzender), bewerteten 11 Prüfungsstücke.  Alle Prüfungsarbeiten waren in diesem Jahr auf einem erfreulich hohen Niveau. Die ersten 6 Teilnehmer lagen nur 5 Punkte auseinander. Einige Teile der Prüfungsstücke wurden mit einer glatten „1“ bewertet.

    Folgende Bundessieger wurden ermittelt:

     

     

    weiter lesen ...

     

     Workshop für Mitglieder von Gesellenprüfungsausschüssen – Berufsbild im Wandel

     

     wie Sie alle wissen, ist unser Berufsbild im Wandel. Daher ist es an der Zeit, sich Gedanken über eine neue Ausbildungverordnung zu machen. Gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung und weiteren an diesem Prozess beteiligten Vertretern möchten wir uns gerne mit Ihnen darüber austauschen, wie wir die duale Berufsausbildung in unserem Gewerk für die Zukunft weiterentwickeln müssen. Dazu laden wir Sie zu unserem Workshop „Berufsbild im Wandel“ am 17. und 18. Januar in Kassel eine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung, die sich im Anhang befindet 

    weiter lesen ... 

    CV, PIV und BPP Initiative zum

    Fotografierverbot an Kitas und Schulen

     

     mit Ende der Ferien-/Urlaubszeit und Beginn des neuen Schuljahres haben sich aufgeregte Pressemeldungen und Medienberichte zu Fotografierverboten wegen Datenschutz an

    Schulen und in Kitas gehäuft. Dabei war zum Teil festzustellen, dass sich die Kita- und Schulleiter/-innen entweder mit dem Thema allein gelassen fühlten oder auf Informationen von Bildungsministerien zurückgegriffen haben, denen einige Landesdatenschutzbeauftragte

     

     

     

    weiter lesen ... 

    Neuer Partner des CV

     

    Zum Ende des Jahres kann der Centralverband zwei neue Fördermitglieder in seiner Mitte begrüßen.

    Zum Einen die Firma Canon, mit der wir im nächsten Jahr einige exclusive Druckerworkshops, auch für die

    Meister- und Berufsschulen organisieren und zum anderen das Unternehmen rechnung.de, ein

    Beratungsunternehmen für Rechnungswesen. In den nächsten Newslettern werden sich beide vorstellen

    und Euch ihr Angebote nahe bringen.

    Schon im Sommer ist auch die Firma Sony als Fördermitglied
    beim Centralverband Mitglied geworden.

    Alle Fördermitglieder möchten die Kontakte des CV nutzen, um Berufsfotografen in ganz Deutschland

    anzusprechen.

    FEP European Professional Photographer of the Year 2020 is Now  Live

     

    The search for the FEP European Professional Photographer of the year is now on, with entries being accepted from today, November 1st 2019 and closing Jan 7th 2019.

     

     

    weiter lesen ...

     

    ALT GEGEN NEU

     

    Oldies sind meist schön anzuschauen und ebenso auch ein wunderschönes Hobby. Wenn es sich jedoch um Arbeitsmittel handelt, kann ein Oldie aber auch ausbremsen und behindern.

    weiter lesen ...

    WPC

    WORLD PHOTOGRAPHIC CUP

     

    Die weltweit führenden Organisationen professioneller Fotografie von 4 Kontinenten veranstalten jährlich den „World Photographic Cup“, um auf...

    weiter lesen ...

    Koelnmesse: Jan-Raphael Spitzhorn wird neuer Director photokina 

     

     Jan-Raphael Spitzhorn (39) übernimmt bei der Koelnmesse ab sofort die Position des Directors photokina. Er folgt im fließenden Übergang auf Fabian Ströter, der diese Tätigkeit aus persönlichen Gründen abgibt. 

     

     

    weiter lesen ... 

    Train-the-Trainer-

    Intensiv-Workshop 

     

    Im Oktober bieten wir an der Reporter Akademie Berlin einen interdisziplinären Train-the-Trainer-Intensiv-Workshop für freie Medienschaffende an. 

    weiter lesen ...

    Alle Beiträge
    Carousel Link
     
    ‹ ›

      PORTFOLIO

       

      unsere Mitglieder stellen ihre Arbeit vor. 

      Nehmen Sie Kontakt mit Ihnen auf.

      _____ zu den Portfolios _____
      _____ zu den Portfolios _____

      Kontakt zu uns

      hier können sie sich mit uns in Verbindung setzten

      CentralVerband Deutscher Berufsfotografen

      Bundesinnungsverband (§ 85 HwO)

       

      Collenbachstr. 112 

      40476 Düsseldorf

       

      Tel.: +49 211 68 87 85 90

      Calumet - Dein Spezialist für alles was das Photographenherz begehrt
      CEWE Fotoprodukte online gestalten und bestellen
      EPSON EXCEED YOUR VISION
      IKK Classic | Entdecken Sie unsere Leistungen IKK Classic | Entdecken Sie unsere Leistungen
      Onlineshopsystem für Kita- und Schulfotografen Onlineshopsystem für Kita- und Schulfotografen
      Sony
      Ihr Einkaufsverbund für Fotohändler und Fotografen in Deutschland

      © 2019  Centralverband Deutscher Berufsfotografen   Impressum  Datenschutz  AGB